Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

lumivolt
Sercan Yelgi
Wallücker Bahnweg 13
32584 Löhne
Deutschland
E-Mail: datenschutz@lumivolt.de

2. Einleitung und Übersicht zur Datenverarbeitung

Mit der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) auf unserer Webseite und im Rahmen der von uns angebotenen Dienstleistungen informieren. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und weiteren geltenden Datenschutzgesetzen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz Ihrer Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.

3. Arten und Zwecke der erhobenen Daten

Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, personenbezogene Daten über ein Anmeldeformular einzugeben. Diese Daten umfassen unter anderem:

  • Kontaktdaten: wie Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse
  • Anfragedaten: spezifische Angaben zu Ihren Interessengebieten und Anforderungen, die Sie im Rahmen der Anfrage eingeben

Die Erhebung und Speicherung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bereitstellung relevanter Informationen
  • Kontaktaufnahme durch uns oder ausgewählte Partner, um Ihnen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Lösungen und Angebote zu präsentieren

4. Einwilligung zur Datenweitergabe an Partnerunternehmen

Um Ihnen eine umfassende und qualifizierte Beratung bieten zu können, arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Partnerunternehmen zusammen. Um Ihre Anfrage an spezialisierte Dienstleister weiterleiten zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe erforderlich. Die Einwilligung zur Übermittlung Ihrer Daten an relevante Partner ist im Anmeldeformular ein Pflichtfeld.

Mit Ihrer Einwilligung ermöglichen Sie uns, Ihre Anfrage gezielt und effizient zu bearbeiten und Ihnen ein Netzwerk erfahrener Dienstleister zur Verfügung zu stellen. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

5. Hosting und Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Webseite wird bei der All-inkl.com GmbH gehostet, einem in Deutschland ansässigen Anbieter, der alle Daten DSGVO-konform und unter hohen Sicherheitsstandards speichert. Zur Absicherung Ihrer Daten treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen gemäß dem Stand der Technik, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Dazu zählen unter anderem:

  • SSL-Verschlüsselung (https) zur Absicherung der Datenübertragung
  • Maßnahmen zur Kontrolle des physischen und elektronischen Zugriffs auf die Daten
  • interne Verfahren zur Verwaltung von Betroffenenrechten, zur Datenlöschung und zur schnellen Reaktion bei Sicherheitsvorfällen

6. Übermittlung von personenbezogenen Daten

Im Rahmen der Verarbeitung personenbezogener Daten kann es erforderlich sein, dass Daten an Dienstleister und Partner weitergeleitet werden. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken zu verwenden und die geltenden Datenschutzvorgaben einzuhalten. Eine Weitergabe erfolgt stets nur, wenn eine entsprechende gesetzliche Grundlage (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO) vorliegt.

7. Dauer der Datenspeicherung

Die von uns erhobenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks notwendig ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Sobald der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder eine gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist endet, werden die Daten sicher gelöscht.

8. Rechte der betroffenen Personen

Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese umfassen:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Bedingungen
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, sofern diese auf einem berechtigten Interesse beruht
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Sie oder einen Dritten

9. Widerruf der Einwilligung

Falls Sie uns Ihre Einwilligung zur Datenweitergabe erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf beeinflusst die Rechtmäßigkeit der bis zum Zeitpunkt des Widerrufs erfolgten Verarbeitung nicht. Bitte wenden Sie sich für den Widerruf an: datenschutz@lumivolt.de.

10. Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen und Änderungen unserer Leistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf unserer Webseite einsehbar. Wenn wesentliche Änderungen vorgenommen werden, die Ihre Einwilligung betreffen, werden wir Sie entsprechend informieren.

Kontakt

Für Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: datenschutz@lumivolt.de

Stand: November 2024